Vermietung

wunderschöne möblierte 4-Zimmer-Maisonettewohnung (für 3er WG) - frei zum 01.06.2023

79104 Freiburg, Objekt-Nr.: 357#0ao8zj

  • Wohnbereich_OG
  • Flur Eingangsbereeich_EG
  • Küche mit EBK_OG
  • Zimmer links mit Terr_OG
  • Zimmer mittig_OG
  • Bad_OG
  • Wohnbereich_OG
  • Flur Eingangsbereeich_EG
  • Küche mit EBK_OG
  • Zimmer links mit Terr_OG
  • Zimmer mittig_OG
  • Bad_OG

Wohnungsdaten

  • Wohnfläche: 200,00 m2
  • Zimmeranzahl: 4
  • Nettokaltmiete: 1.500,00 €
  • Objektzustand: MODERNISIERT
  • Vermietbar ab: 01.06.2023

Objektbeschreibung

Großzügige 4-Zimmer-Maisonette-Wohnung in 2-Familien-Haus mit exklusiver Ausstattung und großer Terrasse!

 

Der Eingang, die Garderobe und die Gästetoilette befinden sich im EG. Über eine Wendeltreppe erreichen Sie den großen Wohn-/ Essbereich im OG. Im UG ist ein Abstellraum mit Schrank und Regalen vorhanden.

Die Böden der Wohnung sind mit Parkett und Fliesen ausgestattet.

Die Terrasse bemisst ca. 20 qm.

Die Küche ist mit einer hochwertigen Einbauküche und neuen Elektrogeräten ausgestattet.

Das Bad verfügt über eine Badewanne, eine Waschmaschine sowie einen Trockner + Badschränken.

Zur Wohnung gehört ein Stellplatz im Freien und eine große Garage.

Die drei Schlafräume sind mit Betten, Kleiderschränken, Schreibtischen und Sofas geschmackvoll eingerichtet.

 

Erstbezug nach Renovierung!

 

Der Strom und die Abfallgebühren der Stadt Freiburg sind nicht in den Betriebskostenvorauszahlungen enthalten.

Lage

Oberau Freiburg

Die Oberau ist ein Stadtteil von Freiburg?im?Breisgau. Der Stadtteil liegt südlich des FreiburgerSchlossbergs und des Hirzbergs. Die Oberau wird in seiner ganzen Ost-West-Ausdehnung von der Dreisam und dem Gewerbekanal durchflossen. Im Osten grenzt die Oberau an den Stadtteil?Waldsee, im Norden entlang des Burghalderings an Neuburg, getrennt durch die Schwarzwaldstraße im Süden an die Wiehre (Oberwiehre) und im Westen an die Altstadt. Der historische Kern der Oberau liegt vor dem Schwabentor bis zur Brauerei?Ganter entlang der Kartäuserstraße. Der Stadtteil endet an der Sandfangbrücke, an der das Wasser für den Gewerbebach und die Freiburger?Bächle abgeleitet werden. Nur 200 Meter entfernt steht ein Seniorenheim, das auf dem ehemaligen Gelände des früheren Kartäuserklosters steht und der Kartäuserstraße ihren Namen gab.

Kontaktanfrage

Ansprechpartner

Frau Annette Gräf

Telefon: